
Wir haben eine neue Rechnungsadresse
Um die gesetzlichen Anforderungen an die digitale Rechnungsstellung zu erfüllen und gleichzeitig eine sowohl schnellere als auch sichere Bearbeitung zu gewährleisten, haben wir unsere Prozesse
Aktuelle Infos über Biowert finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
Um die gesetzlichen Anforderungen an die digitale Rechnungsstellung zu erfüllen und gleichzeitig eine sowohl schnellere als auch sichere Bearbeitung zu gewährleisten, haben wir unsere Prozesse
Der industrielle 3D-Druck verändert, wie wir Produkte denken – schneller, flexibler, nachhaltiger. Besonders spannend wird es, wenn innovative Materialien ins Spiel kommen. Biowert bringt mit AgriPlast, einem Biokomposit
Am 7. Mai 2025 fanden sich rund 20 Interessierte in Brensbach ein, um einen exklusiven Einblick in die nachhaltige Bioraffinerie der Firma Biowert Industrie GmbH
In einem Beitrag der Hessenschau wurden wir als Beispiel für unternehmerischen Erfolg trotz wirtschaftlicher Unsicherheit hervorgehoben. Der Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und regionale Zusammenarbeit hat
Am 29. Oktober war es so weit. Der Sieger für den Hessen-Champion 2024 wurde in Wiesbaden gekürt. Zusammen mit zwei weiteren Finalisten haben wir mitgefiebert
Am 13. und 14. November 2024 präsentieren wir auf der Greener Manufacturing Conference & Expo in Köln unsere innovativen und nachhaltigen Materialien wie AgriPlast und
Biowert Industrie GmbH hat es auch beim diesjährigen Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen, “Hessen Champions 2024”, unter die acht Finalisten und damit erneut unter
Auch in diesem Jahr nehmen wir am Hessischen Innovationskongress teil, dieses Jahr auch als Speaker – verpassen Sie also nicht den Kurzvortrag über unsere Kreislaufwirtschaft
Wir hatten das Vergnügen, Herrn Özer und Auszubildende unseres Kunden Cortec GmbH bei uns willkommen zu heißen. Unsere Besucher erhielten mit Waldemar, unserer technischen Leitung,
Ein spannender Tag für Biowert: Unsere beiden Kolleginnen Vera Schwinn und Asli Hanci sowie Geschäftsführer Meyer zu Drewer haben unseren Kunden Cortec GmbH in Wald-Michelbach
Im kostenfreien Webinar „Potenziale der Bioökonomie – Nachhaltigeres Wirtschaften mit biobasierten Rohstoffen“ der IHK am 21.05. um 10 Uhr erhalten Sie anhand konkreter Beispiele aus Forschung und
Welch eine erfolgreiche Veranstaltung: Am 25. April fand bei uns in Brensbach eine Veranstaltung statt, das sich den Themen Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung widmete. Unsere Kollegen
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung – Die Zukunft der Kunststoffindustrie?“ ein, organisiert von der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar in Zusammenarbeit
Kürzlich führte unsere Kollegin Asli Hanci ein Interview mit einer Studentengruppe des Bachelorseminars an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau im Rahmen der Initiative für globales Lernen
Be the first to hear about our news, sign up now!