Der industrielle 3D-Druck verändert, wie wir Produkte denken – schneller, flexibler, nachhaltiger. Besonders spannend wird es, wenn innovative Materialien ins Spiel kommen. Biowert bringt mit AgriPlast, einem Biokomposit aus Wiesengras, echte Nachhaltigkeit in Ihre Fertigungsprozesse.

Ob SpritzgussExtrusion oder jetzt auch großformatiger 3D-Druck – AgriPlast überzeugt durch technische Stärke und ökologisches Profil. Wir zeigen wir Ihnen, dass Nachhaltigkeit und Design eine symbiotische Verbindung eingehen.

Vom Granulat zum Statement – 3D-gedruckter Hocker aus AgriPlast 

Wie sieht nachhaltiges Design heute aus? Hier wurde ein kompletter Designhocker im industriellen 3D-Druck aus AgriPlast gefertigt – formschön, belastbar und vollständig recycelbar. Ob Kleinserie oder Einzelstück: Der 3D-Druck eröffnet neue Wege.

AgriPlast ist ein Compound aus bis zu 75 % Zellulosefasern aus regionalem Wiesengras, kombiniert mit recyceltem Kunststoff. Das Ergebnis: Ein leistungsfähiger, ressourcenschonender Werkstoff mit natürlicher Haptik und starker Designästhetik.

Verarbeitbar mit gängigen Verfahren – und ideal für alle, die in der Kreislaufwirtschaft mehr sehen als ein Modebegriff.

 

Ihre Vorteile im Überblick:

Grassnews: 

Miss no more news

Be the first to hear about our news, sign up now!