Wenn Sie Fragen dazu haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Das Brillengestell aus AgriPlast sieht nicht nur schick aus, sondern fühlt sich auch angenehm an.
Die ressourcenschonenden Stapelkästen aus AgriPlast zeigen, dass aus dem Werkstoff auch komplexe Teile problemlos hergestellt werden können.
Im Spritzgussverfahren lassen sich ganz unterschiedliche Produkte aus AgriPlast anfertigen.
Die Reststoffe aus der Zelluloseproduktion verarbeiten wir zu Biogas, das in unserem Gasspeicher auf dem Biowert-Gelände gesammelt wird.
Ein Einblick in unsere Bioraffinerie – die weltweit einzige Anlage, in der Wiesengras in industriellem Maßstab verarbeitet wird.
Ein Blick auf unsere neue Produktionshalle wo der innovative Biokunststoff AgriPlast hergestellt wird.
Der Biowert Kreislauf zeigt, wie der nachwachsende Rohstoff Gras in unserer Bioraffinerie vollständig verwertet wird.
Der Rohstoff Gras ist nicht nur bei uns im Odenwald, sondern fast überall auf der Welt reichlich verfügbar.
Zellulosefasern aus Wiesengras können für viele unterschiedliche Anwendungen verwendet werden.
Die Zellulosefasern werden mit Recycling-Kunststoffen zu AgriPlast verbunden, das sowohl für den Spritzguss als auch für die Extrusion geeignet ist.
Die Zellulosefasern werden mit Recycling-Kunststoffen zu einem Granulat verbunden, das sowohl für den Spritzguss als auch für die Extrusion geeignet ist.
Aus dem mit Zellulosefasern veredelten Granulat, kann der Biokunststoff AgriPlast sowohl für den Spritzguss als auch für die Extrusion eingesetzt werden.
Biowert Industrie GmbH
Gewerbegebiet Ochsenwiesen
Ochsenwiesenweg 4
64395 Brensbach/Odw.
Be the first to hear about our news, sign up now!